Das Sofortprotokoll bei frischen Flecken
Leg ein saugfähiges, sauberes Tuch auf den Fleck und nimm die Flüssigkeit durch sanftes Tupfen auf. Reibbewegungen drücken Schmutz tiefer in Fasern oder Poren. Ruhe bewahren, gezielt handeln und Schritt für Schritt vorgehen – so bleibt die Oberfläche intakt und der Fleck hat keine Chance.
Das Sofortprotokoll bei frischen Flecken
Bei Eiweiß- oder Milchflecken ist kaltes Wasser sinnvoll, damit nichts gerinnt. Fette reagieren besser auf lauwarme, seifenhaltige Lösungen. Bei Holz lieber minimal feucht arbeiten und rasch trocknen. Notiere dir, was funktioniert hat, und baue dir ein persönliches, nachhaltiges Repertoire für den nächsten Notfall auf.